Farbkorrektur

36,00 

Kategorien: ,

Beschreibung

Farbkorrektur anhand von Farbtafeln im Bild.

Farbtafeln, die mit dem Original mitfotografiert werden, sollen sicherstellen, dass die Farben im Druck auch richtig wiedergegeben werden. Allerdings sind die Farbtafeln nur sinnvoll, wenn die Farbwerte zum Zeitpunkt der Aufnahme bekannt sind und mit der Bilddatei mitgeliefert werden. Zusätzlich sind die meisten älteren Farbtafeln (z.B. Kodak Q-13 oder Q-14) für einen analogen Aufnahmeprozess und ein Druckverfahren mit einem Zwischenschritt auf Film gedacht (lt. Anleitung sind Messungen mit einem Densitometer auf dem Film zu machen). Auch modernere Farbtafeln sind nicht optimal für farblich genaues Arbeiten, da sie viel zu wenig Farben beinhalten und die exakten Farbwerte ebenso unbekannt sind (die Tafeln altern, Farben schwanken in der Produktion). Ist die Farbabstimmung nicht schon bei der Aufnahme passiert, kann dies nur mit deutlichem Mehraufwand vor dem Druck getan werden, oft sind auch zusätzliche Probedrucke notwendig.